
Kreuzgang Kloster Allerheiligen | Schaffhausen | romanische Ansicht nach der Konservierung

Säulenbogen vor und nach den Konservierungsarbeiten
Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten


Säule vor und nach der Restaurierung
Romanische Ostseite des Kreuzgangs
Gotisches Fenster der Südseite

Charlottenfels | Neuhausen | Fertig restrauriert



Verdachungsprofil vor und nach der Restaurierung


Rathauslaube | Schaffhausen |
vor und nach der Restaurierung


Rathausplatz | Haus „Zur vorderen Krone“ nach der Restaurierung | Stein am Rhein

Grosser Käfig | Schaffhausen


Stadtbrunnenn | Stein am Rhein
Links: Korinthisches Kapitell aus Rorschacher Sandstein nach dem Ablaugen der Farbe
Rechts: Die Fehlstellen wurden mit mineralischem Mörtel ergänzt

Stadtbrunnen | Stein am Rhein | Kapitell nach der Restaurierung
Vergoldung und farbliche Fassung durch Rolf Zurfluh

Fronwagturm | Schaffhausen


Arbeit an der Verzierung aus Sandstein am Eingangsportal

Fronwagplatz | Schaffhausen


Aufmodellieren des Eierstabes

Hotel Sittich | Schaffhausen | Erker nach der Restaurierung

Schadenbestand: Maskaron und Knorpelwerk mit starkem Steinverlust
Massnahmen: Fehlstellen werden mit mineralischem Mörtel ergänzt

Zwischenstand der Arbeit

Nach dem Abschluss der Ergänzungsarbeiten, vor der Farbfassung

Burg Hohenklingen | Stein am Rhein | mit neuer Sandsteintreppe

Zwinger vor der Restraurierung

Romanisches Fenster vor und nach der Restaurierung


Gotisches Fenster – Schadbild, Fensterbank wird ersetzt


Fertig restaurierte Fenstereinfassung mit neuem Fensterbank

Grosses Haus | Schaffhausen | fertig restauriert
Vorzustand alte, lose und unschöne Mörtelflicke
Zwischenstand der Restaurierungsarbeiten
Aufmodellieren mit mineralischem Mörtel und Ausschaffen der Form

Fertig restaurierte Konsole vor der Farbfassung

Erker | Haus „Zum unteren Raben“ | Stein am Rhein

Erker | Haus „Zum oberen Raaben“ | Stein am Rhein
